Der Leistungsnachweis soll zum einen die Grundtätigkeiten auf der Grundlage der Feuerwehrdienstvorschriften in der Feuerwehr schulen und zum anderen die Kameradschaft und den Zusammenhalt in der Gruppe stärken.
Der Leistungsnachweis findet am 05.07.2025 am Nachmittag in Kürten statt. Anmeldungen sind ab sofort mit beiliegendem Formblatt möglich. Der Anmeldeschluss ist der 15.06.2025. Die Vorbesprechung findet als Online-Veranstaltung am 16.06. um 19 h statt.
Feuerwehrtechnischer Teil:
Gruppenübung: | Vornahme 2 C-Rohre, Angriffstrupp unter PA, Wasserentnahme offenes Gewässer |
Staffelübung: | Vornahme 2 C-Rohre, Wasserentnahme offenes Gewässer |
Erste Hilfe Teil: | Arm mit Dreiecktüchern fixieren |
Sportteil: | Staffel-Lauf |
Knoten und Stiche: | Brustbund mit Pfahlstich incl. Sicherungsknoten; |
Die Übung richtet sich nach den Vorgaben der FwDv 3 und den Richtlinien zur Durchführung des Leistungsnachweises des Verbandes der Feuerwehren in NRW e. V.
Die Fragen und Antworten werden auf der Homepage des Kreisfeuerwehrverbandes eingestellt (feuerwehrverband-rbk.de ) sobald diese vom VdF NRW verfügbar sind. Weitere Informationen und das Trainingstool für den Bereich der Fragen ist hier abrufbar. Derzeit sind die neuen Informationen noch nicht online.
Der Leistungsnachweis kann mit 5 UE auf den Grundlehrgang Modul 1+2 gem. Runderlasses des Innenministeriums vom 21.12.2005, 74-27.19.01 angerechnet werden. Dabei wird die Zeit der Vorbereitungen auf den Leistungsnachweis, als auch die Durchführung des Leistungsnachweises angerechnet.
Leistungsnachweis Teil
Anrechenbarer Teil des RdErl. Ausbildungseinheit (AE) | Anzahl UE (1 UE = 45 min) | |
Feuerwehrtechnischer Teil. Löschangriff | AE Feuerwehrfahrzeuge und –geräte S. 92 AE Löschwasserentnahme S 98 AE Grundtätigkeiten (Löscheinsatz) S.122 | 2 |
Schriftliche Beantwortung von Fragen | AE Unfallversicherungswesen, Rechte und Pflichten S.87 | 1 |
Anlegen von Knoten und Stichen | AE Grundtätigkeiten Retten, Selbstretten, Sichern S.119 | 1 |
Erste-Hilfe Teil | AE Erste Hilfe Grundlehrgang S.80 | 1 |
Gesamt | 5 UE |
Anrechenbare Teile des RdErl. Ausbildungseinheit (AE) und Anzahl der UE (1 UE = 45 Min.)
Leistungsnachweis Teil: Feuerwehrtechnischer Teil. Löschangriff (2 UE):
Leistungsnachweis Teil: Schriftliche Beantwortung von Fragen (1 UE):
Leistungsnachweis Teil: Anlegen von Knoten und Stichen (1 UE):
Leistungsnachweis Teil: Erste-Hilfe Teil (1 UE):
Gesamt: 5 UE
Bastian Eltner
Oberschiedsrichter
Kreisfeuerwehrverband
Leistungsnachweis 2025 in Kürten
Der diesjährige Leistungsnachweis findet am 05.07.2025 am Nachmittag in Kürten statt. Anmeldungen sind ab sofort mit diesem Formblatt möglich. Der Anmeldeschluss ist der 15.06.2025 und die Vorbesprechung findet als Online-Veranstaltung am 16.06. um 19 Uhr statt.
Zentrale Einrichtungen:
Feuerwehrhaus Rösrath
Schillerstraße 2
seidabei@feuerwehr-roesrath.de
Tel.: 02205 802 911
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Rösrath